Der Einsatz von Botulinumtoxin (Botox) hat in der modernen Medizin einen festen Platz. Seine Anwendung erstreckt sich nicht nur auf den ästhetischen Bereich zur Behandlung von Falten, sondern auch auf zahlreiche medizinische Indikationen, wie z.B. Migräne.
Anders als häufig befürchtet, führt die Anwendung von Botox nicht zu einem maskenhaften Erscheinungsbild, sondern zu weicheren und glatteren Gesichtszügen. Dies ermöglicht ein strahlendes, verjüngtes Aussehen mit natürlicher Restmimik.
Eine Grundvoraussetzung hierfür ist jedoch eine erfahrene Behandlerin. Botox eignet sich besonders gut für die Behandlung von Mimikfalten, die durch natürliche Muskelbewegungen wie Sprechen und Lachen entstehen. Beispiele für solche Falten sind Stirnfalten, Zornesfalten, Krähenfüße und Mundwinkelfalten.